Ski
Schule

Die vereinseigene Skischule bietet bei entsprechender Schneelage Wochenendkurse an unseren beiden Skiliften in Straßberg an.

Für Anfänger ist dabei der Kinderlift im sehr flachen Kursgelände bestens geeignet. Unsere gut ausgebildeten Skilehrer zeigen auf spielerische Art die richtige Technik und geben mit viel Engagement die Freude am Wintersport weiter. Für Fortgeschrittene bietet der Tellerlift im anspruchsvolleren oberen Kursgelände die Möglichkeit, das persönliche Fahrkönnen gezielt zu verbessern.

Bei unseren Skiausfahrten bieten wir nach Wunsch ebenfalls Skilehrerbetreuung oder Skikurse an. Spreche uns dazu einfach an!

Fragen und Antworten

Hier möchten wir euch die häufigsten Fragen rund um unsere Skikurse beantworten. Konnten wir hier eure Frage nicht beantworten? Schreibt uns bitte eine E-Mail an skischule@skiclub-strassberg.de

Skikurs

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Das Wetter auf der Schwäbischen Alb ist unberechenbar. Daher können wir Skikurse immer nur kurzfristig planen.

Aktuelle Kurstermine findet ihr auf unserer Homepage. Zusätzlich werden diese auf Facebook, Instagram, E-Mail-Newsletter und Whatsapp geteilt. 

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Formular auf unserer Homepage statt.

Aufgrund der großen Nachfrage können 

Teilt uns bitte in der Anmeldung mit, wenn ihr den Kurs zusammen machen möchtet. Wir versuchen dies bei der Gruppeneinteilung so gut es möglich ist zu berücksichtigen. Aufgrund der Gruppengrößen und dem individuellen Fahrkönnen ist dies leider nicht immer möglich.

Ausrüstung

  • Ski mit eingestellter Sicherheitsbindung
  • Skischuhe
  • Skistöcke (ab L3)
  • Skihelm (es besteht Helmpflicht!)
  • wetterfester Skianzug und Skihandschuhe

Damit wir die Ausrüstung besser zuordnen können, empfehlen wir diese zu beschriften.

Wir bieten keine Leihausrüstung an. Die meisten Sportfachgeschäfte können euch hier weiterhelfen.

Die Skiausrüstung muss individuell an die körperlichen und fahrerischen Voraussetzungen angepasst werden. Bitte lasst die Ausrüstung durch ein Sportfachgeschäft auf den jeweiligen Nutzer einstellen.

Nein. Einstellungen an den Ski und Skibindungen können und dürfen nur von qualifizierten Personen durchgeführt werden. Wendet euch hierfür bitte an ein Sportfachgeschäft.

Für minderjährige Teilnehmer ist ein Skihelm vorgeschrieben. Ohne Skihelm können wir niemanden teilnehmen lassen. Für Erwachsene wir das Tragen eines Skihelm dringend empfohlen.

Skikurse

Für alle Fragen rund um die Skikurse könnt ihr uns gerne eine E-Mail schreiben. Ihr erreicht uns unter der E-Mail:  skischule@skiclub-strassberg.de

Wie bieten vier aufeinander aufbauende Kursstufen an. Bitte gebt bei der Anmeldung an, für welche Stufe ihr einen Kurs buchen möchtet. Da jedes Kind unterschiedlich schnell lernt und wir allen Kindern bestmögliche Betreuung gewährleisten möchten, behalten wir uns vor, die Gruppeneinteilungen auch während dem Kurs entsprechend anzupassen.

Anfänger 
Voraussetzungen: Für alle die noch nie auf Ski gestanden sind (Mindestalter: 4 Jahre)
Kursziele: Kennenlernen der Ausrüstung, Bewegen in der Ebene, Aufstiegsarten, Schußfahrt, Bremsen und Anhalten im Pflug

Fortgeschrittene – Kinderlift
Voraussetzungen: sicheres Bremsen und Anhalten im Pflug
Kursziele: Gleichmäßiges und angepasstes Aneinanderreihen von Pflugkurven, längere Abfahrten im flachen Gelände, selbständiges Liften am Kinderlift

Fortgeschrittene – Tellerlift
Voraussetzungen: Beherrschung von Pflugkurven und selbständiges Liften am Kinderlift
Kursziele: Übergang von Pflugkurven in paralleles Fahren, sicheres Fahren im anspruchsvolleren Gelände, Liften am Tellerlift

Könner
Voraussetzungen: sicheres paralleles Fahren, selbständiges Liften am Tellerlift
Kursziele: Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens. Kurze Schwünge, steilere Abfahrten, höheres Tempo sicher bewältigen. Variationen mit paralleler Skistellung

 

Alter
ab 4 Jahre

Kosten
30,00 € für Mitglieder
40,00 € für Nicht-Mitglieder
(inkl. Liftkarte)

Anmeldung
Anmeldung über unser Anmeldeformular vor dem jeweiligen Kurswochenende. Nachmeldungen am Kurstag sind nur in Ausnahmefällen und bei entsprechender Verfügbarkeit möglich.

Kurszeiten
Samstag 13:30 – 15:30 Uhr
Sonntag 10:00 – 12:00 Uhr & 13:30 – 15:30 Uhr

Treffpunkt
Samstag: 13:00 Uhr in der Skihütte
Sonntag: jeweils 15 min vor Kursbeginn am Skilift

Ausrüstung

  • Ski mit eingestellter Sicherheitsbindung
  • Skischuhe
  • Stöcke (für Fortgeschrittene und Könner)
  • wetterfester Schneeanzug
  • es besteht Helmpflicht!

Damit wir die Ausrüstung besser zuordnen können, empfehlen wir diese zu beschriften.

Für alle die nach einer längeren Pause wieder mit dem Skisport beginnen möchten, bieten wir ab der Saison 2019/2020 Flutlichtkurse an. 


Gruppengröße
2 – 5  Teilnehmer

Anmeldung
Die Wiedereinsteigerkurse finden nur bei entsprechender Nachfrage (min. 2 Teilnehmer pro Kurs) statt. Wenn ihr gerne an diesem Kurs teilnehmen möchtet, schreibt uns bitte eine E-Mail an skischule@skiclub-strassberg.de

Kurszeiten
Freitag oder Samstag: 17:30 – 20:30

Treffpunkt
17 Uhr in der Skihütte

Ausrüstung
Für den Kurs empfehlen wir euch eine aktuelle Skiausrüstung zu besorgen. Diese kann in der Regel in einem Sportgeschäft ausgeliehen werden. Moderene Ski fahren sich leichter und kraftsparender. Wenn ihr noch Ski habt, lasst diese vom Sportgeschäft prüfen und ggf. auch neu einstellen und richten. Kaum ein Skifahrer ist heute ohne Helm unterwegs. Dieser kann euch vor schwerwiegenden Kopfverletzungen schützen.

Bei entsprechender Schneelage werden die Kurstermine kurzfristig festgelegt. Aktuelle Informationen werden auf unserer Homepage , Facebook und Instagram veröffentlicht. 

Du möchtest Teil vom Team werden?

Du bist ein guter Skifahrer und hast Lust dein Können an andere weiter zu geben? Dann schreib eine Mail an skischule@skiclub-strassberg.de. Gerne kannst du auch bei einem unsere Kurse reinschuppen und so unser Team und die Aufgaben eines Skilehrers kennenlernen. 

Über uns

1980 wurde unser Skiclub Straßburg e.V. aus der Taufe gerufen. Wir sind Mitglied im WSLB sowie im Schwäbischen – Skiverband. In unserer Satzung steht geschrieben „der Verein dient zur Pflege des Skisports“. Zwischenzeitlich wird nicht nur der Skisport gepflegt, sondern es gibt für Jung und Alt auch im Sommer ein reichhaltiges Angebot an Aktivitäten.

Direkt am Straßberger Ortsrand betreiben wir zwei Skilifte und unterhalten auf dem „Mietle“ zwei Langlaufloipen mit 3,5 bzw. 8 Km. 

Auch die Geselligkeit kommt bei uns in der Skihütte nicht zu kurz. Unsere Skihütte ist jeden ersten Freitag im Monat ab 19 Uhr zum „Skihock“, sowie bei Skikursen und Liftbetrieb geöffnet.

Als Mitglied vom Skiclub hast du viele Vorteile

  • genieße den Wintersport mit Gleichgesinnten
  • begleite uns zu vergünstigen Preise auf unseren Ausfahrten
  • immer Mittwochs – kostenloses Flutlichtfahren!
  • Mitglieder können Saisonkarten für unsere Skilifte kaufen
  • Rabatte bei den Skikursen

Fülle die Beitrittserklärung aus und schicke sie an 

Tobias Gut
Tannenbergstr. 3
72479 Straßberg

BEITRITTSERKLÄRUNG

Deine Kontaktdaten, deine Bankverbindung oder die Angaben zu deiner Familienmitgliedschaft haben sich geändert?

Fülle bitte unser Änderungsformular aus und schicke sie an 

Tobias Gut
Tannenbergstr. 3
72479 Straßberg

ÄNDERUNGSFORMULAR