Wie bieten vier aufeinander aufbauende Kursstufen an. Bitte gebt bei der Anmeldung an, für welche Stufe ihr einen Kurs buchen möchtet. Da jedes Kind unterschiedlich schnell lernt und wir allen Kindern bestmögliche Betreuung gewährleisten möchten, behalten wir uns vor, die Gruppeneinteilungen auch während dem Kurs entsprechend anzupassen.
Anfänger
Voraussetzungen: Für alle die noch nie auf Ski gestanden sind (Mindestalter: 4 Jahre)
Kursziele: Kennenlernen der Ausrüstung, Bewegen in der Ebene, Aufstiegsarten, Schußfahrt, Bremsen und Anhalten im Pflug
Fortgeschrittene – Kinderlift
Voraussetzungen: sicheres Bremsen und Anhalten im Pflug
Kursziele: Gleichmäßiges und angepasstes Aneinanderreihen von Pflugkurven, längere Abfahrten im flachen Gelände, selbständiges Liften am Kinderlift
Fortgeschrittene – Tellerlift
Voraussetzungen: Beherrschung von Pflugkurven und selbständiges Liften am Kinderlift
Kursziele: Übergang von Pflugkurven in paralleles Fahren, sicheres Fahren im anspruchsvolleren Gelände, Liften am Tellerlift
Könner
Voraussetzungen: sicheres paralleles Fahren, selbständiges Liften am Tellerlift
Kursziele: Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens. Kurze Schwünge, steilere Abfahrten, höheres Tempo sicher bewältigen. Variationen mit paralleler Skistellung
Alter
ab 4 Jahre
Kosten
30,00 € für Mitglieder
40,00 € für Nicht-Mitglieder
(inkl. Liftkarte)
Anmeldung
Anmeldung über unser Anmeldeformular vor dem jeweiligen Kurswochenende. Nachmeldungen am Kurstag sind nur in Ausnahmefällen und bei entsprechender Verfügbarkeit möglich.
Kurszeiten
Samstag 13:30 – 15:30 Uhr
Sonntag 10:00 – 12:00 Uhr & 13:30 – 15:30 Uhr
Treffpunkt
Samstag: 13:00 Uhr in der Skihütte
Sonntag: jeweils 15 min vor Kursbeginn am Skilift
Ausrüstung
- Ski mit eingestellter Sicherheitsbindung
- Skischuhe
- Stöcke (für Fortgeschrittene und Könner)
- wetterfester Schneeanzug
- es besteht Helmpflicht!
Damit wir die Ausrüstung besser zuordnen können, empfehlen wir diese zu beschriften.