Straßberger
Skischule
Erste Schwünge, leuchtende Augen, unvergessliche Momente im Schnee – unsere Skischule macht den Wintersport zum Erlebnis. Gemeinsam lernen, wachsen und den Winter genießen.
Kurse
Ab dieser Saison erwartet die kleine Wintersportler am Piz Bohl in Straßberg ein ganz besonderes Highlight: das neue Skikinderland direkt am Kinderlift - ein schneeunabhängiger Übungsbereich für alle Wintersportanfänger.
Das Herzstück des Kinderlands ist die textile Skipiste: eine innovative Lösung, die das Skifahren unabhängig von Schneebedingungen ermöglicht. Auf speziellen Textilmatten gleiten die Kinder sanft und sicher, als ob sie auf echtem Schnee fahren würden. So können die ersten Versuche auf Ski auch mit wenig oder ganz ohne Schnee gemacht werden. Ideal für den Einstieg in den Wintersport!
Für die neue textile Skipiste überarbeiten wir derzeit unser Kursangebot. Die Planung läuft auf Hochtouren, damit alle Kurse optimal auf die neuen Bedingungen abgestimmt sind. Bitte noch etwas Geduld – in Kürze sind die aktualisierten Informationen online. Ein regelmäßiger Blick auf die Website lohnt sich!
Häufige Fragen
Kurse
Die aktuellen Kurstermine sind auf unserer Homepage zu finden. Zusätzlich informieren wir über Facebook, Instagram, unseren Newsletter und eine WhatsApp-Gruppe.
Kinder können ab einem Alter von 4 Jahren teilnehmen.
Gerne versuchen wir, Wünsche bei der Gruppeneinteilung zu berücksichtigen. Bitte diesen Hinweis direkt bei der Anmeldung angeben. Je nach Gruppengröße und Fahrkönnen ist eine gemeinsame Teilnahme jedoch nicht immer möglich.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt bequem online über unser Kursbuchungssystem.
Die Anmeldung zu unseren Kursen ist ausschließlich über unser Online-Buchungssystem möglich. Nur so können wir eine verlässliche Platzvergabe und eine reibungslose Organisation gewährleisten. Wir bitten um Verständnis, dass Anmeldungen per Telefon oder E-Mail nicht berücksichtigt werden können.
Ja. Über das Buchungssystem kann man sich kostenfrei auf die Warteliste setzen lassen. Wird ein Platz frei, erfolgt eine Benachrichtigung per E-Mail. Danach kann der Platz verbindlich angenommen werden.
Nach der Online-Anmeldung wird eine Bestätigungsmail verschickt. Darin befindet sich auch ein Link zur Abmeldung, über den der Kurs unkompliziert storniert werden kann.
Ausrüstung & Sicherheit
Für die Teilnahme am Skikurs sind folgende Ausrüstungsgegenstände erforderlich:
- Ski mit korrekt eingestellter Sicherheitsbindung
- Skischuhe
- Skistöcke (erst ab Kurslevel 3)
- Skihelm (Helmpflicht für Kinder und Jugendliche!)
- Wetterfester Skianzug und Skihandschuhe
Damit die Ausrüstung eindeutig zugeordnet werden kann, empfehlen wir, sie mit Namen zu beschriften.
Für alle minderjährigen Teilnehmer besteht Helmpflicht – ohne Helm ist eine Teilnahme nicht möglich. Auch für Erwachsene wird das Tragen eines Skihelms dringend empfohlen.
Ein Materialverleih wird von der Skischule nicht angeboten. Bitte wendet euch direkt an ein Sportgeschäft – viele bieten passende Leihausrüstung an.
Natürlich, sofern sie fachgerecht angepasst wurde. Die Ausrüstung muss individuell auf Körpergröße, Gewicht und Fahrkönnen eingestellt sein. Dies muss unbedingt durch ein Sportfachgeschäft erfolgen.
Nein. Aus Sicherheitsgründen dürfen Einstellungen ausschließlich von qualifizierten Fachpersonen vorgenommen werden. Bitte kontaktiert hierfür ein Sportgeschäft.
Ja – auch Anfänger profitieren von gewachsten Ski. Die Gleiteigenschaften verbessern sich deutlich, was das Lernen erleichtert und für mehr Fahrspaß sorgt. Wer mit gut präpariertem Material unterwegs ist, tut sich auf der Piste spürbar leichter.