Straßberger
Skischule
Erste Schwünge, leuchtende Augen, unvergessliche Momente im Schnee – unsere Skischule macht den Wintersport zum Erlebnis.
Kurse
Ab dieser Saison erwartet die kleine Wintersportler am Piz Bohl in Straßberg ein ganz besonderes Highlight: das neue Skikinderland direkt am Kinderlift - ein schneeunabhängiger Übungsbereich für alle Wintersportanfänger.
Das Herzstück des Kinderlands ist die textile Skipiste: eine innovative Lösung, die das Skifahren unabhängig von Schneebedingungen ermöglicht. Auf speziellen Textilmatten gleiten die Kinder sanft und sicher, als ob sie auf echtem Schnee fahren würden. So können die ersten Versuche auf Ski auch mit wenig oder ganz ohne Schnee gemacht werden. Ideal für den Einstieg in den Wintersport!
Damit ihr euch schon jetzt ein Bild davon machen könnt, wie das System funktioniert, empfehlen wir euch den Beitrag des MDR. Darin stellt der Hersteller der Textilmatten sein innovatives Produkt vor und erklärt, wie Wintersport auch ohne natürlichen Schnee möglich wird.
Kinderskikurs
Unser Kinderskikurs richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren und vermittelt grundlegende Fähigkeiten im alpinen Skisport in altersgerechten Gruppen. Der Kurs ist in drei aufeinander aufbauende Lernstufen gegliedert: K1 für Anfänger, K2 für leicht Fortgeschrittene und K3 für geübte Kinder.
Spielerisch lernen – sicher starten
In kleinen Gruppen mit max. 6 Kindern fördern wir jedes Kind individuell und altersgerecht. Mit spielerischen Übungen und viel Spaß sammeln die Kinder erste Erfahrungen auf der Piste und gewinnen so Vertrauen in sich und ihre Ausrüstung.
Dieser Kurs ist für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren, die noch keine oder nur wenig Erfahrung haben. Auch wer sich beim Bremsen noch schwer tut oder sich unsicher fühlt, ist hier genau richtig.
Kursziel: Die Kinder erlernen grundlegende Bewegungsformen im Schnee und entwickeln einen sicheren Umgang mit der Skiausrüstung. Sie üben das selbstständige Bewegen in der Ebene, das kontrollierte Gleiten und das Bremsen im Pflug. Darüber hinaus lernen sie den Kinderlift eigenständig zu nutzen.
Kurve für Kurve zum Fahrspaß
Dein Kind hat die Pflugbremse drauf und fühlt sich auf Ski schon recht sicher? Dann ist dieser Kurs genau der richtige nächste Schritt!
Für alle Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, die bereits sicher bremsen und sich kontrolliert auf Ski bewegen können – sei es nach unserem K1-Kurs oder mit vergleichbarer Erfahrung.
Kursziel: Die Kinder lernen, erste Pflugkurven zu fahren, Kurven rhythmisch zu verbinden und dabei Balance und das Gefühl auf den Ski zu verbessern. Ziel ist ein flüssiger Fahrstil auf flachem Gelände und so blaue Piste sicher zu meistern.
Von der Pflugkurve zur Parallelschwung
Dein Kind fährt bereits sichere Pflugkurven im flachen Gelände und kommt selbstständig mit dem Seillift zurecht? Dann ist der K3-Kurs der passende nächste Schritt!
Für alle Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, die bereits über solide Grundkenntnisse verfügen – sei es nach unserem K2-Kurs oder mit vergleichbarer Erfahrung.
Kursziel: Die Kinder üben variable Kurvenformen in zunehmend steilerem Gelände und verbessern dabei ihre Balance, Tempokontrolle und den Bewegungsfluss. Ziel ist der schrittweise Abbau der Pflugstellung hin zu einer parallelen Skiführung.
Für die Durchführung des Kurses K3 ist eine ausreichende Schneelage erforderlich, da dieser direkt am Tellerlift stattfindet und nicht mehr im Kinderland auf unserer textile Skipiste angeboten wird. Aufgrund der unvorhersehbaren Winterbedingungen auf der Schwäbischen Alb kann der Kurs nur kurzfristig geplant und durchgeführt werden.
Die aktuellen Termine sowie alle Informationen zur Durchführung findet ihr auf unserer Website, in unserem WhatsApp-Kanal sowie auf Instagram und Facebook. Die Online-Anmeldung wird jeweils kurzfristig freigeschaltet, sobald ein Termin feststeht – bitte schaut regelmäßig vorbei!
Jugendliche & Erwachsene
Unser aktuelles Kursangebot richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger, die in einem kompakten Basiskurs die wichtigsten Grundlagen des alpinen Skifahrens erlernen möchten.
Bei entsprechender Nachfrage bieten wir auch weiterführende Kurse für Fortgeschrittene an. Bei Interesse freuen wir uns über eure Nachricht an skischule@skiclub-strassberg.de.
Du möchtest das Skifahren von Grund auf lernen oder nach längerer Pause wieder einsteigen?
In unserem kompakten 3-Stunden-Basiskurs vermitteln wir dir die wichtigsten Grundlagen – damit du sicher bremsen, Plugkurven fahren und deine ersten Schwünge auf blauen Pisten genießen kannst.
Kurstermine
Die Kurse K1, K2 und E1 finden auf unserer textilen Skipiste im Kinderland statt und sind somit unabhängig von Schneelage und Außentemperaturen durchführbar. Dank der speziellen Oberfläche können die Übungen auch bei wenig oder gar keinem Schnee stattfinden. Selbst milde Wintertage stellen für den Kursbetrieb kein Hindernis dar. Somit sind diese Kurse fest planbar – die aktuellen Termine findet ihr direkt in der Anmeldung zum jeweiligen Kurs.
Für die Durchführung des Kurses K3 ist eine ausreichende Schneelage erforderlich, da dieser direkt am Tellerlift stattfindet und nicht mehr im Kinderland angeboten wird. Aufgrund der unvorhersehbaren Winterbedingungen auf der Schwäbischen Alb kann der Kurs nur kurzfristig geplant und durchgeführt werden.
Die aktuellen Termine sowie alle Informationen zur Durchführung findet ihr auf unserer Website, in unserem WhatsApp-Kanal sowie auf Instagram und Facebook. Die Online-Anmeldung wird jeweils kurzfristig freigeschaltet, sobald ein Termin feststeht – bitte schaut regelmäßig vorbei!
Warteliste
Die Kurse sind oft schnell ausgebucht. Wenn ein Kurs voll ist, könnt ihr euch ganz unkompliziert auf die Warteliste setzen lassen.
- Die Anmeldung zur Warteliste ist selbstverständlich kostenlos.
- Bei Absagen rücken Teilnehmer von der Warteliste nach. Falls ein Platz frei wird, bekommt ihr von uns eine E-Mail mit allen Infos zur Buchung.
- Nur durch die Warteliste können wir bei hoher Nachfrage prüfen, ob zusätzliche Kursangebote benötigt werden.
Anmeldung
Ab dem 01.11.2025 um 12 Uhr könnt ihr euch für unsere Kurse anmelden.
Du hast noch eine Frage?
Antworten auf häufige Fragen findest du in unseren FAQs. Gerne kannst du uns auch direkt per E-Mail kontaktieren – wir helfen dir weiter.
FAQs
Kurse
Die aktuellen Kurstermine sind auf unserer Homepage zu finden. Zusätzlich informieren wir über Facebook, Instagram, unseren Newsletter und eine WhatsApp-Gruppe.
Kinder können ab einem Alter von 4 Jahren teilnehmen.
Gerne versuchen wir, Wünsche bei der Gruppeneinteilung zu berücksichtigen. Bitte diesen Hinweis direkt bei der Anmeldung angeben. Je nach Gruppengröße und Fahrkönnen ist eine gemeinsame Teilnahme jedoch nicht immer möglich.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt bequem online über unser Kursbuchungssystem.
Die Anmeldung zu unseren Kursen ist ausschließlich über unser Online-Buchungssystem möglich. Nur so können wir eine verlässliche Platzvergabe und eine reibungslose Organisation gewährleisten. Wir bitten um Verständnis, dass Anmeldungen per Telefon oder E-Mail nicht berücksichtigt werden können.
Ja. Über das Buchungssystem kann man sich kostenfrei auf die Warteliste setzen lassen. Wird ein Platz frei, erfolgt eine Benachrichtigung per E-Mail. Danach kann der Platz verbindlich angenommen werden.
Nach der Online-Anmeldung wird eine Bestätigungsmail verschickt. Darin befindet sich auch ein Link zur Abmeldung, über den der Kurs unkompliziert storniert werden kann.
Ausrüstung & Sicherheit
Für die Teilnahme am Skikurs sind folgende Ausrüstungsgegenstände erforderlich:
- Ski mit korrekt eingestellter Sicherheitsbindung
- Skischuhe
- Skistöcke (erst ab Kurslevel 3)
- Skihelm (Helmpflicht für Kinder und Jugendliche!)
- Wetterfester Skianzug und Skihandschuhe
Damit die Ausrüstung eindeutig zugeordnet werden kann, empfehlen wir, sie mit Namen zu beschriften.
Für alle minderjährigen Teilnehmer besteht Helmpflicht – ohne Helm ist eine Teilnahme nicht möglich. Auch für Erwachsene wird das Tragen eines Skihelms dringend empfohlen.
Ein Materialverleih wird von der Skischule nicht angeboten. Bitte wendet euch direkt an ein Sportgeschäft – viele bieten passende Leihausrüstung an.
Natürlich, sofern sie fachgerecht angepasst wurde. Die Ausrüstung muss individuell auf Körpergröße, Gewicht und Fahrkönnen eingestellt sein. Dies muss unbedingt durch ein Sportfachgeschäft erfolgen.
Nein. Aus Sicherheitsgründen dürfen Einstellungen ausschließlich von qualifizierten Fachpersonen vorgenommen werden. Bitte kontaktiert hierfür ein Sportgeschäft.
Ja – auch Anfänger profitieren von gewachsten Ski. Die Gleiteigenschaften verbessern sich deutlich, was das Lernen erleichtert und für mehr Fahrspaß sorgt. Wer mit gut präpariertem Material unterwegs ist, tut sich auf der Piste spürbar leichter.
Über uns
Unsere Skischule bringt Wintersport mit viel Engagement und Begeisterung direkt auf die Schwäbische Alb – für Kinder und Familien aus der Region. Ein Großteil unserer Kurse und Aktivitäten findet vor Ort statt, mitten in der heimischen Winterlandschaft. So schaffen wir einen unkomplizierten Zugang zum Skifahren, fördern Bewegung in der Natur. Als Teil des Skiclub Straßberg stehen wir für nachhaltige Nachwuchsförderung und ein starkes Miteinander.
Wir bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene ab vier Jahren, in kleinen Gruppen und mit viel persönlicher Betreuung. Unsere Übungsleiter vermitteln Skitechnik sicher, altersgerecht und mit Blick auf Freude, Bewegung und Gemeinschaft. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Selbstvertrauen, Teamgeist und Naturerleben.